SEPA-Echtzeitüberweisungen bieten wir Ihnen zum gleichen Entgelt wie für eine SEPA-Standardüberweisung an.
Nutzen Sie die SEPA-Echtzeitüberweisung, z.B. um eine überfällige Rechnung von Konto zu Konto – direkt und innerhalb von Sekunden – zu begleichen oder in dringenden Fällen sofort Geld an Familie oder Freunde zu überweisen.
Wählen Sie in Ihrem Online-Banking oder in der App im Menüpunkt "Überweisen" die SEPA-Überweisung aus.
Geben Sie den vollständigen Namen und die IBAN des Zahlungsempfängers an. Am Ende der Eingabemaske können Sie auswählen, dass die Überweisung als SEPA-Echtzeitüberweisung ausgeführt werden soll.
Ab dem 09.10.2025 findet eine automatische Empfängerüberprüfung statt. Das Ergebnis zeigt Ihnen an, ob IBAN und Empfängername übereinstimmen (Status GRÜN), nahezu übereinstimmen (Status GELB, der korrekte Empfängername wird angezeigt), nicht übereinstimmen (Status ROT), oder ob der Service zur Zeit nicht verfügbar ist (Status GRAU).
Entscheiden Sie nun selbst, ob Sie die Überweisung freigeben oder zu einem späteren Zeitpunkt ggf. mit geänderten Daten durchführen möchten.
Autorisieren Sie oder ein von Ihnen Bevollmächtigter die Zahlung, obwohl die Daten nicht oder nur nahezu übereinstimmen, haften Sie selbst für die möglichen Folgen dieser fehlenden Übereinstimmung.
Bestätigen Sie die Überweisung mit dem neuen BestSign oder mit dem photoTAN-Verfahren.
Bei erfolgreicher Ausführung wird Ihnen die Echtzeitüberweisung bestätigt.
Für die erfolgreiche Ausführung einer SEPA-Echtzeitüberweisung berechnen wir bei allen norisbank Girokonten ein Entgelt in Höhe von 1€, beim Girokonto plus nur 0,50€.
Zum SEPA-Zahlungsverkehrsraum gehören die 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie Ålandinseln, Albanien, Andorra, Gibraltar, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Guernsey, Jersey, Insel Man, Island, Liechtenstein, Moldau, Monaco, Montenegro, Nordmazedonien, Norwegen, San Marino, St. Barthèlemy, St. Martin (französischer Teil), St. Pierre und Miquelon, Schweiz, Vatikanstadt.