Ein Mann mit Pilotenbrille hält Papierflugzeug - Symbolbild für schnelle SEPA Echtzeitüberweisung.

Sepa SEPA-ECHTZEIT

Für schnelle und sichere Zahlungen in Europa

SEPA-Echtzeitüberweisung: Geld sofort senden

  • Innerhalb von Sekunden ist die ausgeführte Überweisung auf dem Empfängerkonto
  • An 365 Tagen im Jahr und zu jeder Uhrzeit verfügbar
  • Über Mobile- oder Online-Banking
  • Keine Zusatzgebühren genau wie für SEPA-Standardüberweisungen

Noch mehr Vorteile mit der SEPA-Echtzeitüberweisung

Ab Oktober 2025 gelten neue EU-Standards für SEPA-Echtzeitüberweisungen, gleichzeitig wird die Empfängerüberprüfung eingeführt. Dadurch haben Sie gleich mehrere Vorteile. SEPA-Echtzeitüberweisungen sind dann:
  • Schneller: SEPA-Echtzeitüberweisungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben.

  • Höher: Der bisherige Überweisungshöchstbetrag von 100.000 Euro entfällt.

  • Flexibler zu beauftragen: Alle bekannten Beauftragungswege der SEPA-Überweisung stehen zukünftig auch für die Beauftragung einer SEPA-Echtzeitüberweisung zur Verfügung.

  • Sicherer: Neue Empfängerüberprüfung bietet mehr Schutz für den Zahler.

SEPA-Echtzeitüberweisung mit neuer Empfängerüberprüfung im Überblick

Um den Schutz des Zahlers zu erhöhen und betrügerischen oder fehlgeleiteten Zahlungen entgegenzuwirken, werden bei der Empfängerüberprüfung der Name und die IBAN des Empfängers in Echtzeit abgeglichen.

Das System zeigt Ihnen, ob die Daten übereinstimmen, leicht oder stark abweichen. So können Sie Überweisungen vor dem Absenden nochmal überprüfen und Fehler oder Betrugsversuche vermeiden.

SEPA-Echtzeitüberweisung Schritt für Schritt online durchführen

  1. Wählen Sie in Ihrem Online-Banking oder in der App im Menüpunkt "Überweisen" die SEPA-Überweisung aus.

  2. Geben Sie den vollständigen Namen und die IBAN des Zahlungsempfängers an. Am Ende der Eingabemaske können Sie auswählen, dass die Überweisung als SEPA-Echtzeitüberweisung ausgeführt werden soll.

  3. Ab dem 09.10.2025 findet eine automatische Empfängerüberprüfung statt. Das Ergebnis zeigt Ihnen an, ob IBAN und Empfängername übereinstimmen.

    Sie entscheiden nun selbst, ob Sie die Überweisung freigeben oder zu einem späteren Zeitpunkt ggf. mit geänderten Daten durchführen möchten.

    Autorisieren Sie oder ein von Ihnen Bevollmächtigter die Zahlung, obwohl die Daten nicht oder nur nahezu übereinstimmen, haften Sie selbst für die möglichen Folgen dieser fehlenden Übereinstimmung.

  4. Bestätigen Sie die Überweisung mit dem neuen BestSign oder mit dem photoTAN-Verfahren.

  5. Bei erfolgreicher Ausführung wird Ihnen die Echtzeitüberweisung bestätigt.

Screenshot norisbank Online-Banking Echtzeit-Überweisung

Häufige Fragen zur SEPA-Echtzeitüberweisung

Ihre Fragen, unsere Antworten!

Sie haben Fragen rund um Ihr Konto, Ihre Karten, Ihre Sparanlagen oder Ihren Kredit?
Direkt nachlesen!

Sie haben Fragen rund um Ihr Konto, Ihre Karten, Ihre Sparanlagen oder Ihren Kredit?
Direkt nachlesen!

Mehrfach ausgezeichnet – weil Ihr Vertrauen das Wichtigste ist

Das könnte Sie auch interessieren

INFOSERVICES

E-Mail Info zu Kontobewegungen

E-Mail Info zu Kontobewegungen

SICHERHEIT IM BANKING

MOBILES BEZAHLEN – WIE GEHT DAS?

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.