Auf Basis des Kooperationsvertrags zwischen der norisbank und Ihrem Vertragspartner, der DWS Investment S.A. Luxemburg, erbringt die norisbank Dienstleistungen, für die sie fortlaufend eine Zahlung in Höhe von 57,89% der von Ihnen im Rahmen des Vertrages zu „Ihr Wertpapier-Management“ gezahlten Vermögensverwaltungsgebühr erhält.
Die DWS ist einer der führenden Vermögensverwalter weltweit mit über 60 Jahren Erfahrung und 700 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen.
Wollen Sie an der zukünftigen Börsenentwicklung teilhaben (Risikobereitschaft vorausgesetzt)? Dann bilden die Profis der DWS ein Portfolio passend zu Ihren Zielvorgaben.
In nur 15 Minuten Antrag ausfüllen und absenden – 100% digitaler Antragsprozess.
Einzahlungen monatlich schon ab 50 Euro oder 400 Euro einmaliger Anlage.
Sie haben Zugriff auf Ihr Geld und können monatliche Einzahlungen ändern oder aussetzen. Die grundsätzliche Voraussetzung für eine Wertpapieranlage ist jedoch ein mittel- bis langfristiger Anlagehorizont.
Sie zahlen 0,89% p.a. Vermögensverwaltungsgebühr zzgl. üblicher Produktkosten der Fonds sowie Transaktionskosten, keine Ausgabeaufschläge und keine Depotgebühren.
Persönliche Angaben, Anlageerfahrung und Risikobereitschaft eingeben. Anlagevorschau der DWS auf Basis Ihrer Angaben erhalten.
Anlagevorschlag und Kostenübersicht von den DWS Profis erhalten. Vertragsabschluss mit digitaler Identitätsprüfung und Unterschrift.
Haben Sie noch Fragen zum Angebot „Ihr Wertpapier-Management“?
Sie erreichen das Service Center der DWS von Mo-Do 8:00 - 17:30 Uhr und Fr 8:00 - 16:30 Uhr unter der (0800) 4444 889.
Diese Telefonnummer ist kostenfrei aus dem Deutschen Festnetz zu erreichen.
Unter Vermögensverwaltung versteht man die Verwaltung Ihres Vermögens in Wertpapieren durch Ihren Vermögensverwalter.
Die Vermögensverwaltung ist keine Sparform. Sie eröffnen keine Sparbücher, Tagesgeld- oder Festgeldkonten. Ihr Vermögensverwalter legt Ihr Vermögen in Wertpapiere, d.h. eine Anlage am Kapitalmarkt, an. Damit unterliegt die Vermögensverwaltung den Risiken der Kapitalmärkte. Sie sollten daher ein Verständnis für die Risiken der Vermögensverwaltung und den hierin enthaltenen Wertpapieren entwickeln. Die nachfolgenden Risiken können einzeln oder kumuliert eintreten. Durch die Art und Weise der Darstellung der Risiken soll keine Aussage zur Eintrittswahrscheinlichkeit der Risiken gemacht werden.
Bitte informieren Sie sich ausführlich über die mit einer Anlage in Fonds verbundenen Risiken. Weitere Informationen enthalten z.B. die Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen.
Die Vermögensverwaltung unterliegt dem Risiko, dass das mit der vereinbarten Anlagestrategie avisierte Ziel nicht erreicht und selbst wenn es erreicht wird, es zu Verlusten im Portfolio kommen kann.
Im Rahmen der Vermögensverwaltung ist auch der Erwerb von Wertpapieren möglich, die mit speziellen Risiken behaftet sind, insbesondere sind folgende Risiken zu nennen:
Der Preis eines Wertpapiers unterliegt Schwankungen auf dem Finanzmarkt, auf die die DWS keinen Einfluss hat. Wertentwicklungen und Auszahlungen der Vergangenheit sind kein Indikator für künftige Erträge oder Wertsteigerungen.