Was ist SEPA?
SEPA (Single Euro Payments Area) steht für einen einheitlichen bargeldlosen Euro-Zahlungsverkehr (u. a. Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften) in Europa. Derzeit gibt es 36 teilnehmende Länder (28 EU-Mitgliedsstaaten sowie Andorra, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, Schweiz und Vatikanstadt).
Seit dem 1. Februar 2014 bedeutet das für Sie, dass
- Sie Ihre Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften nicht mehr mit Ihrer Kontonummer und Bankleitzahl tätigen können, sondern
- Ihre Kontonummer und Bankleitzahl durch die europaweite internationale Kontonummer „IBAN“ und den internationalen Bankcode „BIC“ übersetzt wurden und
- wir den BIC für Sie bei Ihren Aufträgen ermitteln – seit 1. Februar 2016 auch bei ausländischen Bankverbindungen.
Sie können Zahlungsaufträge (u. a. Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften) nur noch mit Ihrer internationalen Kontonummer – der IBAN – erteilen. Eine Umrechnung der Empfänger-Kontonummer und -Bankleitzahl in die IBAN wird nicht mehr angeboten.
Zugang zu Ihrem Online- und Telefon-Banking erhalten Sie weiterhin mit Ihrer Filial- und Kundennummer.
NEU: Die SEPA-Echtzeitüberweisung
Seit dem 20. November 2018 können Sie noch schneller Geld von Ihrem norisbank Konto innerhalb des gesamten SEPA-Raums überweisen und natürlich auch selbst empfangen.
Sie können bei Auftragserteilung in Ihrem Online-Banking oder in der App neben der Ihnen bereits bekannten, klassischen SEPA-Überweisung auch die SEPA-Echtzeitüberweisung als optionale, kostenpflichtige Zusatzleistung verwenden - manchmal ist eine Überweisung ganz besonders eilig.
Die Vorteile liegen auf der Hand
- Der Empfänger hat unmittelbaren Zugang zum empfangenen Betrag
- Die SEPA-Echtzeitüberweisung funktioniert an 365 Tagen im Jahr – zu jeder Uhrzeit
- Bequem über Ihr Online-Banking oder in der norisbank App zu beauftragen
- In alle SEPA-Länder bis 15.000 Euro innerhalb von Sekunden überweisen
Voraussetzung ist, dass die Bank des Zahlungsempfängers ebenfalls an dem SEPA-Echtzeitverfahren teilnimmt. Wenn Sie die IBAN des Empfängers der SEPA-Echtzeitüberweisung eingeben, zeigen wir Ihnen direkt an, ob dies der Fall ist.
