Altersvorsorge norisbank

JETZT VORSORGEN!

Private Altersvorsorge: Für Ihre finanzielle Zukunft

Private Altersvorsorge gegen die Rentenlücke

Wissen Sie, ob Sie möglicherweise eine Rentenlücke haben und wie groß diese später überhaupt sein kann? Reicht Ihre gesetzliche Rente oder sollten Sie privat vorsorgen? Wunsch und Wirklichkeit zum finanziellen Status klaffen nach dem aktiven Berufsleben oftmals weit auseinander.

Gut, dass es viele Möglichkeiten zur privaten Vorsorge gibt. Checken Sie am besten gleich Ihre Chancen und lassen Sie sich unverbindlich von den Altersvorsorge-Experten der Deutschen Bank beraten. Ein exklusiv für die Deutsche Bank tätiger, selbstständiger Finanzberater berät Sie persönlich oder telefonisch zu Ihren Möglichkeiten.

Infografik: So groß ist die Rentenlücke

Die 3 Schichten der Altersvorsorge

Wer seinen Lebensstandard auch im Alter halten möchte, kann seine eigene Situation mit einer privaten Altersvorsorge verbessern und zusätzlich ansparen. Wie geht das? Und welcher Altersvorsorge-Mix kann für mich sinnvoll sein?

In Deutschland gibt es das 3 Schichten-Modell für die Altersvorsorge. Arbeitnehmer sind üblicherweise über die gesetzliche Rente abgesichert. Wer zusätzlich vorsorgen möchte, um seinen Lebensstandard auch im Alter zu halten, kann das eigenständig tun.

Icon Nummerierung 1 norisbank

Basisversorgung

Schicht 1: Basisversorgung

Zur Basisversorgung zählen die gesetzliche Rentenversicherung, die Rürup-Rente, berufsständische Versorgungswerke, die Künstlersozialkasse und die Beamtenversorgung.

Die Mehrzahl der Arbeitnehmer in Deutschland ist bei der Deutschen Rentenversicherung pflichtversichert. Damit bildet die gesetzliche Rentenversicherung die Basis für die Altersvorsorge. Man zahlt während des Berufslebens regelmäßig ein, dafür erhält man im Alter, bei Tod eines Angehörigen oder bei Erwerbsminderung eine Rente vom Staat ausgezahlt. Doch immer weniger Erwerbstätige müssen in Deutschland immer mehr älteren Menschen die Rente finanzieren.
Das Rentenniveau sinkt und die Notwendigkeit, die gesetzliche Rente aufzustocken könnte zukünftig steigen.

Das wird für jeden regelmäßig bei Erhalt der Information der Deutschen Rentenversicherung zu seinen bislang erworbenen Rentenansprüchen nachvollziehbar.

Hier sind dokumentiert:

  • Voraussichtliche Rentenhöhe im Alter
  • Aktueller Stand der Erwerbsminderungsrente

Was viele nicht bedenken: Von der im Rentenbescheid ausgewiesenen Rente müssen ggf. noch Einkommensteuern und Krankenversicherungsbeiträge bezahlt werden.

Diese Information kann eine Ausgangsbasis sein, um zu überprüfen: Ist die gesetzliche Rente zur Finanzierung meines Lebensabends ausreichend oder sollte ich zusätzlich vorsorgen?

Icon Nummerierung 2 norisbank

Zusatzversorgung

Schicht 2: Zusatzversorgung

Arbeitnehmer haben neben der gesetzlichen Rente einen Rechtsanspruch auf eine betriebliche Altersversorgung, der zweiten wichtigen Säule der Altersvorsorge in Deutschland. Wer sozialversicherungspflichtig beschäftigt ist, kann die betriebliche Altersversorgung in Form einer Direktversicherung, Pensionsfonds, Pensionskasse, Unterstützungskasse etc. nutzen.

Neben der betrieblichen Altersvorsorge gehört die Riester Rente in die zweite Schicht der Altersvorsorge. Die Riester Rente wird durch staatliche Zulagen und Steuervorteile gefördert.

Zulagen

Riester-Sparer erhalten jedes Jahr eine maximale Grundzulage von 175 Euro. Für jedes kindergeld-berechtigte Kind fließt eine sogenannte Kinderzulage von bis zu 300 Euro pro Jahr.

Steuer

Den Berufseinsteiger-Bonus in Höhe von 200 Euro erhalten Riester-Sparer bis zum 25. Lebensjahr.

Icon Nummerierung 3 norisbank

Ihre Private Vorsorge

Schicht 3: Ihre Private Vorsorge

Hier können Anleger auf verschiedenste Formen zurückgreifen. Die Wahl einer Altersvorsorge ist von Ihren individuellen Wünschen und Vorhaben abhängig.

Zu den möglichen Anlagen gehören:

  • Rentenversicherungen
    Nehmen Sie an der Entwicklung der Kapitalmärkte teil und sorgen Sie z.B. mit einer Fondsrente der Zurich vor.
  • Geldanlagen in Aktien, Fonds oder ETFs
    Mit dem maxblue Depot direkt an der Börsenentwicklung teilhaben und Anlageentscheidungen selbstständig treffen oder mit dem Wertpapier-Management der DWS Ihr Geld entspannt von den erfahrenen DWS Profis anlegen lassen.
  • Sparpläne
    Schrittweise Vermögen aufbauen und mit dem maxblue Wertpapier Sparplan flexibel in Aktien, Fonds oder ETFs investieren.
  • Anlagen in Immobilien
    Nutzen Sie Ihr Eigenkapital und die günstigen Baufinanzierungskonditionen, um in Immobilien anzulegen.

Altersvorsorge: mit System

Finanzplanung ist Lebensplanung. Stellen Sie mit Weitsicht Ihre finanzielle Zukunft so auf, dass Sie diese Zeit in Ihrem Leben entspannt genießen können! Mit einer cleveren Vorsorgestrategie gelingt’s!

Icon Nummerierung 1 norisbank

Analyse

Lassen Sie sich zu Ihrer Altersvorsorge beraten. Checken Sie gemeinsam mit Ihrem Vorsorgeberater Ihre finanzielle Situation und erarbeiten Sie Ihre Vorsorgestrategie.

Icon Nummerierung 2 norisbank

Strategieentwicklung

Je nach Fragestellung zieht Ihr persönlicher Berater weitere Experten hinzu und erstellt eine auf Ihre Zukunftswünsche ausgerichtete Vorsorgestrategie.

Icon Nummerierung 3 norisbank

Ihr persönlicher Vorsorgeplan

Ihr Berater stellt Ihnen die gemeinsam entwickelte Vorsorgestrategie vor und berät Sie beim Abschluss der dafür notwendigen Anlagen.

Kompetente Beratung durch spezialisierte Partner!

Die Altersvorsorge-Experten der Deutschen Bank sind für Sie da und bringen ihre Expertise zu Ihnen nach Hause, an Ihren Arbeitsplatz oder dorthin, wo Sie es wünschen und zeitlich einrichten können.

Infografik: Altersvorsorge Beratung

Private Altersvorsorge – Ihre Möglichkeiten

Versichern und vorsorgen - mit einer fondsbasierten Rentenversicherung

Nehmen Sie an der Entwicklung der Kapitalmärkte teil und sorgen Sie z.B. mit einer Fondsrente der Zurich vor. Schon ab 25 Euro monatlich können Sie für Ihre Vorsorge sparen und durch gemanagte Anlagestrategien oder ausgewählte Fondsanlagen Ihren Vermögensaufbau starten. Anpassungen der Vertragsgestaltung und flexible Auszahlungen sind jederzeit möglich.

Capital: Beste Anbieter von fondsgebundenen Lebensversicherungen

In Wertpapiere investieren – selbstständig handeln

Finanz-Award 2022 Beste Depotbank maxblue

Kennen Sie schon das mehrfach ausgezeichnete, kostenlose maxblue Depot, mit dem Sie selbstständig an der Börse anlegen können? Mit YouTube-Videos und Börsen-Podcasts bleiben Sie außerdem immer informiert, damit Sie smarte Entscheidungen bei Ihrer Auswahl von Fonds, Aktien, Zertifikaten und ETFs treffen können.

An den Entwicklungen der Börsen teilhaben

Mit dem Wertpapier-Management der DWS können Sie Ihr Geld von den erfahrenen DWS Profis anlegen lassen. Die Profis der DWS übernehmen über einen Vermögensverwaltungsvertrag die Depot- und Kontoführung nach der mit Ihnen gemeinsam abgestimmten Anlagestrategie. Diese professionelle Wertpapier-Anlage ist auch besonders für Einsteiger geeignet.

Capital: Top-Fondsgesellschaft

In Wertpapiersparpläne investieren

Wertpapiersprplan: Jetzt investieren ab 25 Euro im Monat

Bereits 25 Euro reichen für den Start mit einem maxblue Wertpapier Sparplan! Wann und wie viel Sie investieren, können Sie persönlich festlegen und jederzeit ändern. Sie können jederzeit über den aktuellen Wert Ihrer Anlage verfügen und können von Aktionsangeboten wie z.B. vielen Wertpapieren mit Rabatt profitieren.

In Immobilien investieren – Mieteinnahmen versus Mietkosten sparen

Nutzen Sie Ihr Eigenkapital und die günstigen Baufinanzierungskonditionen, um in Immobilien anzulegen. Ob zum Eigenbedarf, um im Alter keine Miete mehr zu bezahlen oder sich mithilfe von Mieteinnahmen die Rente aufzubessern. Lassen Sie sich von Baufinanzierungsspezialisten zu Ihren Möglichkeiten, inklusive Steuervorteilen und Förderungen beraten.

Die Welt: Service-Champions im erlebten Kundenservice

Altersvorsorge: heute an morgen denken

Eine Altersvorsorge hängt von einigen Faktoren ab: Welcher Anlagetyp sind Sie? Sind Sie selbstständig oder angestellt? Wie ist Ihre Einkommenssituation? Und natürlich: Wieviel Zeit bleibt noch bis zum Renteneintritt? Lassen Sie sich doch gleich beraten, welche Form der Altersvorsorge sinnvoll ist!

Altersvorsorge: für junge Menschen

Altersvorsorge Zielgruppe bis 30

Insbesondere für junge Menschen ist die Rente noch in weiter Zukunft. Dennoch ist es empfehlenswert, das Thema Altersvorsorge direkt anzugehen.

Im besten Alter für: die Altersvorsorge

Altersvorsorge Zielgruppe ab 30

Sie starten im Berufsleben so richtig durch? Ein guter Zeitpunkt, um die finanzielle Vorsorge fürs Rentenalter zu planen. Die meisten sind in diesem Alter in ihrem Beruf etabliert, haben schon ein paar finanzielle Rücklagen gebildet und schonmal ein paar Vorsorgemöglichkeiten gecheckt. Bis zum Renteneintritt sind es jetzt noch ungefähr 25 bis 35 Jahre. Aufgrund des Alters stehen Ihnen alle Vorsorgemöglichkeiten zur Verfügung.

Zu spät gibt’s nicht: Altersvorsorge starten

Altersvorsorge Zielgruppe ab 50

Sie sind in den besten Jahren und haben schon genaue Vorstellungen, wie Sie im Alter wohnen und leben wollen? Passen Ihre Finanzen auch zu Ihren Plänen? Sollten Sie in Ihren Vierzigern nicht genug für Ihre private Altersvorsorge unternommen haben, wird es Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, welche Möglichkeiten Sie haben und welche bestehenden Verträge ggf. aufgestockt werden können, um Ihre gewünschte Rentenhöhe zu erreichen.

Häufige Fragen